Joseph-Heckler-Schule Bensheim

Betreuungskonzept "Pakt für den Nachmittag":
www.kultusministerium.hessen.de

Unsere Betreuungszeiten:

  • 07:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Modul I bis 15:00 Uhr / Modul II bis 17:00 Uhr

Leitung: Frau Sabine Bereiter-Meyer

E-Mail:  jhs-bensheim@gabibe-ggmbh.de
Tel.: 0176 - 442 297 95

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://joseph-heckler-schule.com/

Sollte Ihr Kind erkranken, bitten wir Sie um eine kurze E-Mail am betreffenden Tag bis 8 Uhr mit dem Namen des Kindes an: krank60@gabibe-ggmbh.de

Für alle fristgerechte Vertragseingänge ist der Betreuungsplatz garantiert, eine separate Bestätigung entfällt!

Für vertragliche Rückfragen, wenden Sie sich bitte an:

kontakt@gabibe-ggmbh.de

Ferienbetreuung 2023/2024

Osterferien: 03.04. - 14.04.2023

Sommerferien: 14.08. - 01.09.2023

Weihnachtsferien: 08.01. - 12.01.2024

Osterferien: 02.04. - 13.04.2024

Sommerferien: 01.08. - 23.08.2024

An folgenden Tagen findet keine Betreuung statt:

Fasching: 20.02. - 21.02.2023

Brückentage:
Christi Himmelfahrt: 19.05.2023
Fronleichnam: 09.06.2023

Joseph-Heckler-Schule Bensheim

Hohenweg 33
64625 Bensheim

Telefon: +49 (0) 62 51 / 6 95 66
Telefax: +49 (0) 62 51 / 58 04 59

E-Mail: joseph-heckler-schule@kreis-bergstrasse.de
Web: https://joseph-heckler-schule.com/

Melden Sie sich an für die News der Joseph-Heckler Schule & der GaBiBe

Erhalten Sie eine automatische Benachrichtigung per E-Mail wenn wir hier Neuigkeiten veröffentlichen.

* dies sind Pflichtfelder
josef-heckler-schule-bensheim-1

Ferienbetreuung für abgehende Viertklässler

Mai 23, 2023

Liebe Eltern der abgehenden Viertklässler,
anbei erhalten Sie ein Schreiben bezüglich der Ferienbetreuung.

Ihr GaBiBe Team

Weiterlesen

Fristverlängerung

März 28, 2023

Sehr geehrte Eltern,

mit diesem Schreiben teilen wir Ihnen mit, dass wir die Rückgabefrist für die Betreuungsverträge (Schuljahr 2023/2024) auf den 05.05.2023 verlängern, so dass der Zeitraum zur Klärung aller offenen Fragen ausreicht.

Bei Fragen erreichen Sie unsere Buchhaltung unter: 06252-69980-91 oder buchhaltung@gabibe-ggmbh.de

Mit freundlichen Grüßen

Ihr GaBiBe-Buchhaltungsteam

Weiterlesen

Informationen zur Kündigung Ihres Schulkindbetreuungsvertrages zum 31.07.2023

Februar 24, 2023

Liebe Eltern,

anbei erhalten Sie eine Zusatzinformation bezüglich des Kündigungsschreibens vom 21.02.2023 welches Sie postalisch erhalten haben.

Die Neuverträge liegen ab dem 01.03.2023 bei der jeweiligen Schulkindbetreuung zur Abholung bereit.

Ihr GaBiBe Team

Weiterlesen

Informationsschreiben

Dezember 9, 2022

Liebe Eltern,

heute erhalten Sie ein Informationsschreiben der Joseph-Heckler-Schule.

Ihr GaBiBe Team

Weiterlesen
icon-bar

Welches pädagogische Konzept wird bei uns an der Schule angeboten?

Unser pädagogisches Konzept steht unter dem Motto „Kinder machen nicht, das was wir sagen, sondern das, was wir tun.“ Jesper Juul

Wir arbeiten alters– und klassen-übergreifend im teiloffenen Konzept.

Dies bedeutet: Jedes Kind hat seine Stammgruppe, die sich aus allen Jahrgängen zusammensetzt, seine eigenen Bezugsbetreuer und meldet sich dort an und ab, kann aber an allen Angeboten und Aktionen teilnehmen, in jedem Raum spielen, sich mit Freunden treffen und hat hierbei die Möglichkeit, sich selbst zu organisieren.

Dies bedeutet für die Eltern, dass sie für ihr Kind feste Ansprechpartner in pädagogischen Fragen haben und sich dennoch jederzeit mit der Leitung besprechen können.

Wie sieht die Gestaltung unserer Nachmittage aus? AG-Angebote?

Die AGs werden gemeinsam von Schule und Betreuung organisiert. In jedem Herbst wird ein neues AG-Programm erarbeitet und die Kinder haben dann die Möglichkeit, sich einzuwählen.
Im Schuljahr 23/24 sind das beispielsweise, Englisch, Handball, Basketball, Raufen nach Regeln, Allerlei Bastelei, Physikalischer Instrumenten-bau, Musik, Traumreise und vieles mehr.

Nach den Herbstferien starten die AGs und enden kurz vor den Sommerferien.

Weitere Aktionen und Projekte sind u.a. Fußball, Mädchen-Fußball, Tanz, Vorlesen, Malen und Basteln, Lego-Bau-Aktionen, kreative Bastelideen und vieles mehr. Das Angebot ist vielfältig und ständig wechselnd. Hauptsächlich jedoch gehen wir auf die Wünsche der Kinder ein.

Was sollte man über unsere Betreuung unbedingt wissen?
Was macht uns besonders?

Wir sind an einer international besetzten Schule und haben ein international besetztes Personal-Team. Hier begegnen sich viele Kulturen im offenen Dialog. Toleranz und das Wissen um die Gemeinsamkeiten zeichnet uns aus.

An unserer Schule werden zwei Module angeboten:

Im Modul I sind wir von 08:00 – 15:00 Uhr für Ihre Kinder da.
Wenn Sie sich für das Modul II entschieden haben, bieten wir die Betreuung von 08:00 – 17:00 Uhr an.