Konrad-Adenauer-Schule Heppenheim

Unsere Betreuungszeiten:

  • Modul I: 11:20 - 15:00 Uhr
  • Modul II: 11:20 - 17:00 Uhr

Betreuungskonzept "Pakt für den Nachmittag":
www.kultusministerium.hessen.de

Leitung: Herr Andreas Brun

E-Mail: k-a-s@gabibe-ggmbh.de

Tel.: 06252 - 982 039

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://kas-hp.de/

Sollte Ihr Kind erkranken, bitten wir Sie um eine kurze E-Mail am betreffenden Tag bis 8 Uhr mit dem Namen des Kindes an: krank30@gabibe-ggmbh.de

Für alle fristgerechte Vertragseingänge ist der Betreuungsplatz garantiert, eine separate Bestätigung entfällt!

Für vertragliche Rückfragen, wenden Sie sich bitte an:

kontakt@gabibe-ggmbh.de

Ferienbetreuung 2023/2024

Osterferien: 11.04. - 21.04.2023

Sommerferien: 24.07. - 11.08.2023

Weihnachtsferien: 08.01. - 12.01.2024

Osterferien: 02.04. - 12.04.2024

Sommerferien: 15.07. - 02.08.2024

Konrad-Adenauer-Schule Heppenheim

Mainzer Straße 8
64646 Heppenheim

Telefon: 06252 - 717 95

E-Mail: konrad-adenauer-schule@kreis-bergstrasse.de
Web: kas-hp.de

Melden Sie sich an für die News der Konrad-Adenauer-Schule & der GaBiBe

Erhalten Sie eine automatische Benachrichtigung per E-Mail wenn wir hier Neuigkeiten veröffentlichen.

* dies sind Pflichtfelder
konrad-adenauer-schule-heppenheim

Ferienbetreuung für abgehende Viertklässler

Mai 23, 2023

Liebe Eltern der abgehenden Viertklässler,
anbei erhalten Sie ein Schreiben bezüglich der Ferienbetreuung.

Ihr GaBiBe Team

Weiterlesen

Fristverlängerung

März 28, 2023

Sehr geehrte Eltern,

mit diesem Schreiben teilen wir Ihnen mit, dass wir die Rückgabefrist für die Betreuungsverträge (Schuljahr 2023/2024) auf den 05.05.2023 verlängern, so dass der Zeitraum zur Klärung aller offenen Fragen ausreicht.

Bei Fragen erreichen Sie unsere Buchhaltung unter: 06252-69980-91 oder buchhaltung@gabibe-ggmbh.de

Mit freundlichen Grüßen

Ihr GaBiBe-Buchhaltungsteam

Weiterlesen

Informationen zur Kündigung Ihres Schulkindbetreuungsvertrages zum 31.07.2023

Februar 24, 2023

Liebe Eltern,

anbei erhalten Sie eine Zusatzinformation bezüglich des Kündigungsschreibens vom 21.02.2023 welches Sie postalisch erhalten haben.

Die Neuverträge liegen ab dem 01.03.2023 bei der jeweiligen Schulkindbetreuung zur Abholung bereit.

Ihr GaBiBe Team

Weiterlesen

Änderung bei der Leitung der Schulkindbetreuung

Februar 16, 2023

Sehr geehrte Eltern der Konrad-Adenauer-Schule,

wir informieren Sie heute darüber, dass wir die Leitung der Schulkindbetreuung aus wichtigen juristischen Grund bis auf weiteres freistellen mussten.
Hr. Andreas Brun übernimmt ab heute alle Leitungsaufgaben der Konrad-Adenauer-Schule.
Wir werden Sie über alle weiteren Änderungen auch in Zukunft zu diesem Thema informieren. Vorab möchten wir uns für Ihr Vertrauen in oben genannter Angelegenheit bedanken und bitten um Verständnis, dass wir in einem laufenden Verfahren zum aktuellen Zeitpunkt keine weiteren Auskünfte geben können.

In Bezug auf die täglichen Abläufe stehen Ihnen Hr. Brun unter den Ihnen bekannten Kontaktdaten zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
GaBiBe Geschäftsführung

Weiterlesen
icon-bar

Welches pädagogische Konzept wird bei uns an der Schule angeboten?

Die Schulkindbetreuung ist ein Bildungsort, an dem Kinder bewusst in ihrer Entwicklung unterstützt und gefördert werden. Die Kinder sollen sich in der Einrichtung wohlfühlen und gerne kommen, getreu dem Motto: „Wir arbeiten miteinander, wir lernen voneinander, wir hören aufeinander!“

Unsere Leitziele umfassen die Entwicklung und Förderung von Selbstständigkeit, Selbstverantwortung, Mitverantwortung sowie Konflikt-fähigkeit.

Wie sieht die Gestaltung unserer Nachmittage aus? AG-Angebote?

Die Kinder haben die Möglichkeit, an verschiedenen AGs teilzunehmen, die sowohl vom Betreuungsteam als auch von den Lehrkräften angeboten werden. Es gibt feste AGs, die projektbezogen mehrere Wochen umfassen, z.B. die Lese-AG bzw. die Schulhund-AG. Bei anderen AGs wählen sich die Kinder für den Nachmittag ein, beispielsweise die Näh-AG oder die Spiel- und Bewegungs-AG.

Im Gegensatz zum Vormittag eröffnen sich den Kindern am Nachmittag verschiedene Möglichkeiten, die sie wählen können. Dabei achtet das Betreuungsteam darauf, dass den Bedürfnissen der Kinder Rechnung getragen wird.

Was sollte man über unsere Betreuung unbedingt wissen?
Was macht uns besonders?

Das Einzugsgebiet der Konrad-Adenauer-Schule ist sehr heterogen und multikulturell. Dies betrifft nicht nur die Kinder, sondern auch das Team der Schulkindbetreuung. Bei uns ist jeder willkommen, gleich welcher Religion oder Nationalität!