Melibokusschule Zwingenberg "Minibokus Kids"
Unsere Betreuungszeiten:
- Modul I: 11:30 - 15:00 Uhr
- Modul II: 11:30 - 17:00 Uhr
Betreuungskonzept "Pakt für den Nachmittag":
www.kultusministerium.hessen.de
Leitung: Sandra Bechtel-Mai
E-Mail: msz@gabibe-ggmbh.de
Tel.: 06251 - 770 60 82
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.melibokusschule-zwingenberg.de
Sollte Ihr Kind erkranken, bitten wir Sie um eine kurze E-Mail am betreffenden Tag bis 8 Uhr mit dem Namen des Kindes an: krank10@gabibe-ggmbh.de
Ferienbetreuung 2023/2024
Osterferien: 03.04. - 21.04.2023
Sommerferien: 24.07. - 11.08.2023
Herbstferien: 23.10. - 27.10.2023
Weihnachtsferien: keine Betreuung
Osterferien: 25.03. - 12.04.24
Sommerferien: 15.07. - 02.08.24
Melibokusschule Zwingenberg
Schulstraße 4
64673 Zwingenberg
Telefon: 06251 – 788 280
Telefax: 06251 – 789 648
E-Mail: melibokusschule@kreis-bergstrasse.de
Melden Sie sich an für die News der Melibokusschule & der GaBiBe
Erhalten Sie eine automatische Benachrichtigung per E-Mail wenn wir hier Neuigkeiten veröffentlichen.


Liebe Eltern,
das Team der GaBiBe begrüßt Sie zum neuen Schuljahr. Anbei finden Sie ein Schreiben mit wichtigen Informationen die das neue Schuljahr betreffen.
Liebe Eltern,
heute möchten wir Sie über die Betreuungszeiten für die Schuljahre 2021/2022 sowie für 2022/2023 informieren.
Weiterlesen
Minibokus Kids Zwingenberg -
GaBiBe gGmbh gewinnt Spielwarenpaket!
Initiative „Spielen macht Schule – auch am Nachmittag“ stattet die GaBiBe gGmbH - Minibokus Kids mit einem Spielwarenpaket aus.

Die Melibokusschule ist die einzige Grundschule in Zwingenberg. Diese besuchen Kinder aus Zwingenberg und Rodau. Letztere fahren mit dem Bus zur Schule und haben bei Unterrichtsschluss nach der 5. Stunde Wartezeit, die sie in einem Klassensaal unter Aufsicht verbringen können.
Im Schuljahr 2020/2021 besuchen rund 250 Schülerinnen und Schüler die derzeit 12 Klassen (Drei Klassen pro Zug; wird sich in den nächsten fünf Jahren auf vier Klassen pro Zug erweitern) der Jahrgänge 1 bis 4 der Melibokusschule. Außerdem gibt es an der Melibokuschule einen Vorlaufkurs für noch nicht schulpflichtige Kinder zum besseren Erlernen der deutschen Sprache.
An der Melibokusschule unterrichten 21 Lehrerinnen und Lehrer (mit Sprachheilkollegin, BFZ-Kraft, Pfarrer, Gemeindereferentin, LiV usw.).
An der Melibokusschule steht für jede Klasse ein Klassenraum zur Verfügung – in der Melibokusschule und der Pass-Schule. Im Gebäude der „alten Schule“ befinden sich derzeit drei Räume (Ruhe- und Leseraum, Kreativraum, Bau- und Spielzimmer), die während des Ganztages genutzt werden. Für weitere Aktivitäten der Schule gibt es keine schuleigenen Räumlichkeiten. Für den Sportunterricht nutzen alle Klassen die Melibokushalle, welche direkt an den Schulhof grenzt.
In einer Modulbauweise mit 2 Räumen befinden sich die beiden Betreuungsräume für den Pakt am Ganztag.
Es gibt nur einen als Essraum eingerichteten Mehrzweckraum. Dieser wird für das Essen genutzt, da das Foyer der Halle nicht kontinuierlich genutzt werden kann.
Schwerpunkte der Melibokusschule
- Gesamtzertifikat Gesunde Schule
- Kooperation mit lokalen Institutionen der Stadt (Bibliothek, Vereinen ...)
- Klasse 2000
- Fit for future
- Energie sparen
- Spielen macht Schule
- Streitschlichter
- Arbeit im Tandem mit den Kitas aus Zwingenberg und Rodau
- Lernzeiten in Klasse 1 und 2 ohne Hausaufgaben; Lernzeit Klasse 3 und 4
- Ritualisierte Feste im Jahreslauf
- AG-Angebote